Heppenheim liegt nur wenige Kilometer von den Ballungsräumen Rhein-Main-Neckar entfernt zwischen Odenwald und Ried. Wer durch die Heppenheimer Altstadt schlendert, wird tatsächlich Geschichte schreiben: Mittelalterliche Fachwerkhäuser, charmante Gassen und idyllische Plätze prägen den Eindruck von Nachbarschaft, Wein und Festivalregion. Das Schloss Starkenburg steht hoch darüber. Der Frühling in Heppenheim steht für sonnenverwöhnte Weinberge und perfekt blühende Obstbäume; Sommersommer im "Im Hof un uff de Gass", auf dem Bergstrasser und vielem mehr. Wenn der Herbst die Blätter gelb-rot färbt und die Weinberge leuchten, ist es auch eine perfekte Zeit, um nach Heppenheim zu kommen. Die Winzer sind zur Erntezeit beschäftigt, und an jeder Ecke riecht es nach frischem Wein - Federweißer und Federroter - und natürlich nach Zwiebeltarte.
Coach Charter Deutschland ist ein familiengeführtes
Busunternehmen mit fast 50 Jahren Erfahrung im
Tourbus Industrie und
Bus Mietmarkt. Wir sind immer stolz darauf, unseren Kunden außergewöhnliche
Charterbusse anbieten zu können. Mit einer aktuellen und hochmodernen Fahrzeugflotte können wir alle Arten von Charterbussen anbieten, z. B.
Flughafentransfers ,
Busvermietung für ganztägige oder halbtägige Ausflüge, mehrtägige Touren, Geschäftsreisen oder Veranstaltungen Transport. Wenn Sie daran denken, Ihren eigenen Bus und Fahrer für Ihre Heppenheim-Reisebusvermietung, Charterbusvermietung für mehrtägige Touren, Veranstaltungstransport mit VIP-Charterbus zu mieten, sind die Optionen ohne Ende. Wenn Sie Ihren eigenen
Bus und Fahrer für Ihren Heppenheim-Besuch buchen möchten, zögern Sie bitte nicht und wenden Sie sich an unser Busvermietungsteam bei Coach Charter
Germany, um noch heute Ihr individuelles Tourbus-Angebot von unserem Busunternehmen zu erhalten.
Hier sind unsere
Top 10 Tourbusziele in und um Heppenheim :
1. Burg Rodenstein
Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert von den Brüdern Rudolf und Friedrich von Crumbach erbaut, die sich später "Von Rodenstein" nannten. Das Schloss Heppenheim ist nach den Brüdern benannt. Das Schloss wurde in den folgenden Jahren mehrmals restauriert und sein Äußeres modifiziert. Die Familie Rodenstein lebte dort, bis sie 1635 an der Pest starb. Da die Burg nicht mehr benutzt wurde, verfiel sie im Laufe der Jahre. Die Ruinen der Burg sind mit dem Coach Charter Germany Tour Bus zu erreichen Fahrt von 30 Minuten von Heppenheim.
2. Felsenmeer
Wenn Sie gerne spazieren gehen und wandern, besuchen Sie doch die Felsenmeer für einen Tag. Buchen Sie Ihren Tourbus und genießen Sie die halbstündige Fahrt in den berühmten Odenwald. Das Felsenmeer ist eine felsige, dunkelgraue Quarzdioritlandschaft im Odenwald im Naturschutzgebiet Felsberg bei Reichenbach. Die Gegend ist ein sehr beliebtes Freizeitgebiet für Familien, Wanderer und Naturliebhaber und immer eine gute Wahl, um ein paar Stunden im Freien zu verbringen.
3. Heppenheimer Altstadt
Die historische Altstadt von Heppenheim ist eine meist erhaltene, malerische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Einige kleine Überreste der Stadtmauer sind ebenfalls erhalten. Besuchen Sie unbedingt den Marktplatz und die Market Street. Etwas außerhalb der Altstadt liegt die Siegfriedstraße. Dies ist eine Straße mit einer Reihe von Fachwerkhäusern, die mit moderneren Baustilen verschmolzen sind. Genießen Sie die Architektur, beobachten Sie die Einheimischen bei ihren täglichen Geschäften, genießen Sie gutes Essen und Trinken oder machen Sie einfach einen Spaziergang durch die Altstadt.
4. Laternenweg
Nach Einbruch der Dunkelheit wird Heppenheim zum Ort der Märchen. Seit 2004 leuchten in der Heppenheimer Altstadt über 150 Silhouetten des Künstlers Albert Völkl aus Straßenlaternen, die alle hessische Legenden darstellen. Sie erzählen Geschichten aus alten Zeiten, Drachen, Gnomen und unerlösten Rittern. Geschichten von Tapferkeit und List, Opferbereitschaft und Hingabe. Alle Laternen sind ausgeschildert und Besucher können dem gesamten Laternenpfad folgen und die Altstadt auf eigene Faust erkunden
5. Römerpflaster
In den 1950er Jahren wurden bei Tiefbauarbeiten in der Darmstädter Straße Überreste der alten römischen Kopfsteinpflasterstraße entdeckt. Die Steine wurden am Feuerbachplatz gesichert und installiert. Dieser römische Bürgersteig kommt nur selten vor. Die Steine sind wilde Pflastersteine, teils polygonal, teils rundlich, da sie seit Tausenden von Jahren zur Sicherung von Straßen, Wegen und Oberflächen verwendet werden.
6. Schloss Starkenburg
Das Schloss Starkenburg liegt auf dem 295 m hohen Schlossberg oberhalb von Heppenheim. Da Sie einen unvergesslichen Blick über die Rheinebene und den Odenwald genießen können, ist ein Aufstieg zum Schloss sicherlich Ihre Zeit wert. Die Festung wurde 1065 zum Schutz des Klosters Lorsch erbaut. Für die Klostermönche war die Burg eine wichtige Zuflucht. Im Laufe der Jahrhunderte nahm die Bedeutung der Burg ab, und in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Burg endgültig aufgegeben. Da das Schloss im Laufe der Zeit verfallen war, wurde es in den 1920er Jahren zerstört und 1930 wieder aufgebaut. Heute dient es als Jugendherberge und ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und Veranstaltungen.
7. Melibokus
Der Melibokus bei Bensheim, nur eine halbe Autostunde von Heppenheim entfernt, ist die höchste Erhebung im Vorderen Odenwald und der Aussichtspunkt schlechthin. Bei schönem Wetter haben Sie einen einzigartigen Blick über den Pfalzwald und das Taunusgebirge. Für Biker ist der Melibokus ein perfekter Ausgangspunkt für eine Mountainbiketour. Rund um den Melibokus gibt es ein breites Netz von Radwegen, die Sie zu ausgedehnten Touren einladen.
8. Fürstenlager
Der Staatspark Fürstenlager ist um 1790 er führt, führt Sommerresidenz der Landgrafen und Großherzöge von Hessen.
Der Park ist 42 Hektar groß und wurde mit Herrenhaus und diversen Hofverwaltungsmaßnahmen. Der Park ist ein perfekter Kontakt für umstrittene Wanderungen. In den Sommermonaten werden hier auch verschiedene Führungen angeboten, um den Park besser funktioniert.
9. Marktplatz Lorsch
Der Marktplatz in Lorsch, nicht weit vom Lorsch-Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe) entfernt, bietet verschiedene Orte für Erfrischungen wie Cafés, Eisdielen und Restaurants. Lorsch liegt nur 10 Kilometer westlich von Heppenheim und der Marktplatz ist ein perfekter Zwischenstopp für eine Radtour. Genießen Sie das Wetter, machen Sie eine Pause mit Kaffee, Eis und einem Stück Kuchen.
10. Lorschkloster
Das Kloster Lorsch war eine Benediktinerabtei in Lorsch in der hessischen Bergstraße. Es wurde 764 gegründet und war bis zum Hochmittelalter als Reichskloster ein Zentrum von Macht, Geist und Kultur. Das Lorschkloster gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Darüber hinaus ist es gemäß der Haager Konvention ein geschütztes Kulturgut. Das Lorsch-Arzneibuch aus dem Ende des 8. Jahrhunderts wurde 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland erklärt.
Die schöne Stadt
Heppenheim an der Bergstraße ist auf der ganzen Welt bekannt und Sie sollten diese schöne Stadt nicht verpassen, wenn Sie in der Gegend sind. Unsere
Tour Busgesellschaft Coach Charter Deutschland freut sich, Sie mit Ihrem
Charterbus r equests 7 Tage die Woche zur Verfügung. Buchen Sie einen
Flughafentransfer zum Flughafen
Frankfurt und mieten Sie Ihren Tourbus für Tagesausflüge in die Umgebung. Verlassen Sie sich auf unseren professionellen und freundlichen
gecharterten Busfahrer und hilfreich Charterbus
Vermietung Operations - Team Ihre
Charterbus Reise nach Heppen einem Erfolg zu machen. .