Magdeburg an der Elbe ist die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt. Die Stadt wurde erstmals 805 in einem Dokument erwähnt. 968 gründete Otto I., der erste Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, das Erzbistum Magdeburg. Im Mittelalter wurde Magdeburg eine Hansestadt und gewann durch Freihandel und das Magdeburger Stadtrecht weitreichende Bedeutung. Im Spätmittelalter war Magdeburg zu dieser Zeit eine der größten deutschen Städte. Magdeburg war auch das Zentrum der Reformation und der Widerstand gegen die Rekatholisierung im Schmalkaldischen Bund. Nach der fast vollständigen Verwüstung während des Dreißigjährigen Krieges in den Jahren 1618 bis 1648 wurde Magdeburg zur stärksten Festung im Königreich Preußen ausgebaut.
Magdeburg ist heute ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum. Magdeburg ist Sitz sowohl protestantischer als auch katholischer Bischöfe. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom. In der Landeshauptstadt befinden sich auch zahlreiche wichtige Kulturinstitutionen, darunter das Magdeburger Theater und das Kulturhistorische Museum Magdeburg.
Coach Charter Deutschland ist ein Familienunternehmen und Lauf Charterbus
Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im
Charter -
Bus und Bus Vermietung Industrie. Unser lokales Tourbusdepot bietet moderne
gecharterte Busfahrzeuge von höchster Qualität. Wir können Ihnen einen
Flughafentransfer , einen Stadttransfer mit dem Charterbus, einen ganztägigen Charterbus, einen
Tourbus für Gruppenreisen anbieten. Lassen Sie uns einfach wissen, was Sie brauchen, und unsere Busvermietung von Coach Charter
Germany sendet Ihnen ein personalisiertes Angebot für Charterbusse.
Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Magdeburg erkunden. Hier sind unsere
Top 10 Busunternehmen Attraktionen in Magdeburg :
1. Magdeburger Dom
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Magdeburg ist eindeutig der Magdeburger Dom, der historische Dom. Als eines der ältesten gotischen Gebäude in Deutschland musste der Dom im Laufe der letzten 1000 Jahre mehrmals umgebaut und restauriert werden. Heute thront es wieder über Magdeburg und ist von weitem zu sehen. Vor dem Bau der Kathedrale im 10. Jahrhundert stand das Kloster St. Mauritius an der Stelle, die Kaiser Otto I. als Grabstätte auswählte, was zum Bau der ersten Kathedrale führte. Nach einem Brand im frühen 13. Jahrhundert wurde die Kathedrale zerstört und musste wieder aufgebaut werden. Der Bau dieser zweiten Kathedrale dauerte einige Jahrhunderte und wurde schließlich 1520 abgeschlossen.
2. Alter Markt
Der Magdeburger Marktplatz stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Platz wurde während des Dreißigjährigen Krieges und des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, weshalb die meisten der derzeitigen Gebäude auf dem Platz aus jüngeren Zeiten stammen. Am östlichen Ende befindet sich das renovierte Rathaus, das sich im Laufe der Jahrhunderte in der einen oder anderen Form an diesen Orten befand. Hier finden Sie alle Arten oder Marktstände, die frische und regionale Produkte sowie Artinsan-Produkte anbieten.
3. Kloster Unser Lieben Frauen
Das im Kloster Unserer Lieben Frau untergebrachte Kunstmuseum ist nicht nur das beliebteste Ziel für Kunstliebhaber in Magdeburg, sondern gilt auch als einer der wichtigsten Veranstaltungsorte für zeitgenössische Kunst und Skulptur im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das elegante Kloster selbst ist das älteste erhaltene Wahrzeichen in Magdeburg und eindeutig ein Juwel der deutschen romanischen Architektur. Neben einer angesehenen ständigen Sammlung von Skulpturen vom Mittelalter bis zur Neuzeit beherbergt das Museum regelmäßig temporäre Ausstellungen.
4. Grüne Zitadelle
An der nordwestlichen Ecke des Domplatzes (Domplatz) befindet sich eine fantasievolle Mischung aus unregelmäßig gestreiften Türmen, die die Illusion einer mittelalterlichen Burg unter Wasser vermittelt. Die Grüne Zitadelle ist das Werk des revolutionären Friedensreich Hundertwasser und war sein letztes Projekt bis zu seinem Tod im Jahr 2000. Der Komplex fördert die liberale Verwendung bunter Keramikfliesen und beherbergt Geschäfte, ein Café, ein Restaurant und ein Theater , ein Hotel, ein Kinderspielplatz und ein Wohngebiet. Das Wort "grün" leitet sich aus der Vegetationsfülle in der Zitadelle gemäß Hundertwassers Umweltethik ab. Im Hof wachsen Bäume, und das Haus ist mit einem Grasdach gesäumt.
5. Magdeburger Reiter
Der Magdeburger Reiter ist eine Reiterstatue, die um 1240 in der jüngeren Magdeburger Werkstatt geschaffen wurde. Es ist die früheste lebensgroße kreisförmige Reiterstatue in der mittelalterlichen Skulptur und eines der wichtigsten Werke der europäischen Kunstgeschichte. Zwei Jungfrauen ergänzen es zu einer Figurengruppe. Die drei Statuen bestehen aus mehreren Blöcken feinkörnigen Sandsteins. Auf dem Alten Markt befindet sich eine Kopie, das Original ist im Kaiser-Otto-Saal im Kulturhistorischen Museum Magdeburg zu sehen.
6. Elbauenpark
Der Elbauenpark, die grüne Lunge Magdeburgs, erstreckt sich über eine Fläche von 90 Hektar. Es ist einer der attraktivsten Parks des Landes. Genießen Sie einen Tag im Park, alleine oder mit Freunden und Familie. Der Park bietet viele Möglichkeiten für einen unterhaltsamen Tag. Die bekanntesten Attraktionen sind der hölzerne „Jahrtausendturm“ und das „Seebühne“, ein von Wasser umgebenes Amphitheater, in dem regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte stattfinden . Es gibt auch Sportanlagen, Spielplätze, Loungebereiche, Kunstwerke, Themenparks und vieles mehr.
7. Jahrtausendturm
Dieses wie ein unregelmäßiger Kegel geformte Gebäude im Elbauenpark wurde für das neue Jahrtausend entworfen und ist mit einer Höhe von 60 Metern eines der höchsten Holzgebäude der Welt. Im Inneren können Sie eine Ausstellung über den wissenschaftlichen Fortschritt in über 6000 Jahren Menschheitsgeschichte erkunden. In jeder neuen Ebene des Gebäudes können Sie rechtzeitig vorwärts springen. Das Erdgeschoss ist der alten ägyptischen Mathematik gewidmet. Weiter oben finden Sie mittelalterliche Medizin, Renaissance-Mechanik, Alchemie und Erfindungen wie Teleskope und Druckmaschinen. Die vierte Ebene ist Entdeckungen der frühen Neuzeit wie Elektrizität und Radio gewidmet. Im fünften Stock können Sie die Technologie unseres 21. Jahrhunderts erkunden. Von der Turmspitze haben Sie einen herrlichen Blick über Magdeburg
8. Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Der Ruf des Kulturhistorischen Museums Magdeburg als wichtiges Kunstmuseum ist über die Grenzen von Sachsen-Anhalt im ganzen Land bekannt. Obwohl das Gebäude selbst während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt wurde, konnten die Kunstwerke nicht zerstört werden, da sie in einem sicheren Lagerraum aufbewahrt wurden. Gegenwärtig beherbergt das Museum Gemälde aus dem 15. bis 20. Jahrhundert sowie Möbel, Keramikgegenstände und Artefakte aus verschiedenen Epochen. Das Museum beherbergt auch temporäre und Wanderausstellungen.
9. Magdeburger Zoo
Der Magdeburger Zoo wurde 1950 erstmals eröffnet. Im Laufe der Jahre wurde der Zoo kontinuierlich erweitert. Heute bietet der Zoo eine begehbare Kulturlandschaft von 16 Hektar und beherbergt 1400 Tiere von 200 verschiedenen Arten. Darüber hinaus gibt es ein 20.000 Quadratmeter großes Savannengehege für grasende Arten wie Zebras und Giraffen, das mit Panoramaplattformen ausgestattet ist, auf denen Sie die Giraffen von Angesicht zu Angesicht begrüßen können.
10. Elberadweg
Das beste Transportmittel in einer der grünsten Städte Europas ist natürlich das Fahrrad. Magdeburg verfügt wie in vielen deutschen Städten über breite, gut ausgebaute Radwege. Und da Magdeburg an der Elbe liegt, ist es auch an das größte und beliebteste Radwegenetz Deutschlands angeschlossen, den Elbe-Radweg. Sie ist fast 1.000 Kilometer lang und beginnt in Prag und endet an der Elbmündung in Cuxhaven an der Nordsee. Wenn Sie Lust auf eine richtige Fahrt haben, können Sie nach Dessau-Roßlau oder Tangermünde fahren, die beide in etwa drei Stunden zurückgelegt werden können. Unterwegs passieren Sie Wälder, Wiesen, mittelalterliche Türme und Dörfer und können unterwegs in Restaurants und Biergärten etwas essen.
Genießen Sie Ihre Zeit in der historischen Stadt Magdeburg. Unser Busunternehmen Coach Charter Germany unterstützt Sie gerne mit Charterbussen oder Flughafentransfers, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Flotte moderner Tourbusfahrzeuge ist auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere gecharterten Busfahrer und Busvermieter sind erfahren, freundlich und hilfsbereit. Vertrauen Sie bei der Planung Ihres Magdeburg-Besuchs auf unsere fast 50-jährige Erfahrung mit Charterbussen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.